Das 200G Metro Access Modul eignet sich aufgrund seiner Flexibilität ideal für die kosteneffiziente Verbindung von Rechenzentren sowie die bedarfsorientierte Nutzung von Übertragungsstrecken bei Carriern. Zum einen lassen sich selbst Distanzen von bis zu 160 Kilometern ohne Regeneration überwinden. Zum anderen werden sämtliche 10G-, 40G- und 100G-Ethernet-Ports über die gleiche steckbare Optik angeschlossen. Die Anwender haben dabei die Wahl zwischen zwei Versionen: Ausgerüstet mit 20 Client-Ports können alle Übertragungsgeschwindigkeiten frei kombiniert werden (5x40G, 20x10G oder 2x100G), als Version mit zwei Ports stehen jeweils 100G zur Verfügung. Trotz der hohen Kapazität zeichnet sich das System durch einen deutlich geringeren Stromverbrauch pro 10G aus.
Beide verfügbaren Versionen lassen sich über SNMP, über die MICROSENS Standard-Schnittstelle mit Command Line Interface und eigenem Java-basierenden GUI sowie über die MICROSENS Network Management Platform verwalten. Für die SFP+ Schnittstellen unterstützt die Software das Digital Diagnostics Management (DDM).