X
Kundenzufriedenheit
Bei MICROSENS hat die Zufriedenheit unserer Kunden für uns oberste Priorität. Sie werden uns helfen, noch besser zu werden!
Jetzt starten
Presse

Light + Building: MICROSENS präsentiert Smart Office Konzept auf IP-Basis

Produkte und Szenarien für modernes und effizientes Gebäudemanagement – Die intelligente Gebäudetechnik ist eines der zentralen Themen auf der diesjährigen Fachmesse Light + Building in Frankfurt am Main (13. bis 18. März 2016). Sogenannte „Smart Building Funktionalitäten“ sorgen in modernen Gebäuden für mehr Sicherheit, Energieeffizienz, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit. Grundvoraussetzung dafür ist ein leistungsfähiges Gesamtkonzept, das die verschiedenen Systeme der Gebäudeautomatisierung effizient und anwenderfreundlich miteinander verbindet. Am Stand der MICROSENS in der Halle 9, Stand E52 können Besucher die „Smart Office Lösung“ für ein modernes und effizientes Gebäudemanagement in Aktion erleben.

Das dezentrale Smart Office Konzept von MICROSENS bringt die Netzwerkintelligenz direkt in die Nähe der Anwendung und schafft dadurch ein bislang unerreichtes Maß an Performance und Sicherheit. Vollständig IP-basierend verwendet das Konzept die Standard-IT-Verkabelungsinfrastruktur, die in jedem Bürogebäude vorhanden ist, und bietet damit eine offene, normkonforme Lösung. Die Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und Systemmanagement erfolgt über sichere, verschlüsselte IP-Netzwerkprotokolle. Mit Power-over-Ethernet nutzt das Smart Office Konzept das vorhandene IP-Netzwerk sowohl für die Steuerung der Geräte als auch für deren Stromversorgung. Dadurch kann selbst die Beleuchtung mit energieeffizienten LED-Leuchten vollständig in das Gesamtkonzept integriert werden. Das Smart Office Konzept ist beliebig skalierbar und erweiterbar. Vorhandene Räume können bedarfsabhängig und schrittweise integriert werden. Dies ermöglicht eine sanfte Migration in ein modernes Gebäudemanagement.

Apps – kleine Softwarebausteine, wie man sie vom Smartphone kennt – ersetzen im Smart Office aufwendige Programmierungen. Die Anwender können sich den Arbeitsplatz ihren individuellen Anforderungen anpassen. Die Gebäudetechnik wird nutzerspezifisch freigegeben und vollautomatisch nachgeführt, was völlig neue Möglichkeiten bei Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit bietet.

Bildergalerie

Über MICROSENS

Informationen über Glasfaserverbindungen zu übertragen, bringt zahlreiche Vorteile. Das erkannte die MICROSENS GmbH & Co. KG schon sehr früh. Als einer der Pioniere entwickelt und produziert das Unternehmen seit 1993 leistungsfähige Kommunikations- und Übertragungssysteme in Deutschland. Individuell abgestimmt auf die Anforderungen unterschiedlicher Nutzungsbereiche und eingebettet in umfassende Konzepte für einzelne Branchen. Vor allem aber nah am Kunden. Technische Herausforderungen aus Kundenprojekten fließen direkt in die Produktentwicklung ein. So entstehen IP-basierte Automationslösungen für moderne Gebäude, kosteneffiziente Netzwerkkonzepte für den Büro- und Arbeitsplatzbereich, robuste und ausfallsichere Lösungen für industrielle Umgebungen, optische Transportsysteme für zukunftsorientierte Weitverkehrsnetze und die effiziente Kopplung von Standorten und Rechenzentren.